Was ist das Ziel des Projekts "Herzensmenchen"?
In einem Gespräch mit einem Besucher im KuKuK ist es mir absolut deutlich geworden, dass manche Leute das Ziel des Projekts nicht verstehen. Der Gast ist in Abwehrhaltung gegangen und
meinte, dass er schon all das macht, was das Projekt versucht zu erreichen. Jein, sage ich dazu. Die ganze Idee hinter dieser Aktion ist, solche Herzensmenschen dafür zu gewinnen, ganz bewusst
und so oft wie möglich mehr Positives zu verbreiten, um dem ständigen Negativen, womit wir überrollt werden, entgegenzusteuern. In diesen äußerst schwierigen Zeiten müssen wir versuchen, einander
zu helfen, diesen starken schädlichen Strömungen die Stirn zu bieten. Wie schon öfters von mir in meinen Erklärungen über das Projekt betont, es gibt so viele wunderbare Herzensmenschen. Darauf
soll mehr aufmerksam gemacht werden, um die Weltuntergangsstimmung zu bekämpfen. Es ist wenigstens ein Versuch wert.
Herzensmenschen. Freundlich Rücksichtsvoll Warmherzen - Ein Projekt, um zusammen die Gemeinschaft zu stärken
Die besorgniserregenden Entwicklungen in der Weltpolitik und dem zwischenmenschlichen Verhalten in den letzten Monaten lösen große Sorgen und Ängste bei vielen aus. Dieses Projekt, eine
unverbindliche, unparteiische, religionsneutrale, kostenlose Mitmach-Aktion, soll ein Versuch sein, das Negative, womit wir täglich überwältigt werden, mit mehr Positivem auszugleichen und das
Gefühl von Gemeinschaft wieder in den Mittelpunkt zu rücken.
Wenn viele Menschen aktiv teilnehmen, ganz bewusst Freundlichkeit, Toleranz und Respekt betonen, desto besser wird dieser Versuch funktionieren und hoffentlich unser Umfeld dauerhaft
freundlicher, rücksichtsvoller machen wird.
In dieser Zeit, in der Unsicherheit und Konflikte das Miteinander belasten, möchte der KuKuK ein Zeichen setzen – für Freundlichkeit, Respekt und Mitgefühl.
Herzensmenschen sind diejenigen, die durch kleine Gesten Großes bewirken: ein Lächeln, ein offenes Ohr, ein Zeichen der Wertschätzung. Die Idee ist, jeden Tag irgendeine nette Geste zu machen, um jemanden Freude zu schenken: Beispielsweise Lob aussprechen, eine Tür für jemanden aufhalten, höflich sein, Dankbarkeit zeigen.
Genau diese Haltung braucht unsere Gesellschaft heute mehr denn je. Toleranz, Höflichkeit und Respekt sind keine Selbstverständlichkeit – doch jeder von uns kann dazu beitragen, dass sie wieder in den Mittelpunkt rücken.
Mit dieser Initiative möchten wir Menschen ermutigen, durch kleine Taten des Guten eine große Wirkung zu entfalten. Denn Herzensmenschen machen die Welt ein Stück heller.
Wer mehr Informationen, Ideenanstöße oder Ideenaustausch möchte, kann sich entweder telefonisch unter 01573 335 6982 oder per Email kukuk@kukuk-wettenberg.de melden.
Ideenliste Gesten der Freundlichkeit für die nächsten zwei Wochen. Als PDF
Mit der freundlichen Unterstützung der Stiftung "Random Acts of Kindness" in den USA
23.6.25
Projekt „Herzensmenschen“ – Ideenliste für zwei Wochen
(naxh Random Acts of Kindness)
1) Vergib dich selbst für Fehler, die du in der Vergangenheit gemacht hast.
2) Überleg ernsthaft, ob du nicht von Online-Dienste und Social Media-Plattformen weggehst, die nur ans Geld Machen und deine persönliche Daten zu sammeln interessiert sind, und die mit Inbrunst
skrupellosen Politikern unterstützen. Das kostet dir Zeit und Umgewöhnen, aber es ist die einzige Möglichkeit, diesen invasiven Eingriff in deine Privatssphäre zu verhindern.
3) Gib dem Kunden in der Schlange hinter dir einen Kaffee aus.
4) Heute und jeden Tag wird etwas Gutes geschehen. Du musst nur deine Augen und dein Herz dafür öffnen.
5) Mach einen Spaziergang im Wald. Das senkt den Blutdruck.
6) Überlasse jemand anderem den besten Parkplatz.
7) Gib deinen Sitzplatz im Flugzeug, Zug oder Bus auf, damit andere Reisende zusammen sitzen können.
8) Gib dem Paketboten Getränke an einem heißen Tag aus.
9) Lasse jemanden in der Schlange vor.
10) Plane ein Straßenfest in der Nachbarschaft, damit sich alle besser kennenlernen können.
11) Halte den Aufzug für jemanden.
12) Gib jemandem eine Geschenkkarte, einen Rabattcode oder einen Gutschein, den du nicht verwenden wirst.
13) Übernehme eine Hausarbeit für deinen Partner oder ein Familienmitglied.
14) Sage deinen Familienmitgliedern, wie sehr du sie liebst und schätzt.
Vorige Listen