KuKuK-News MUSTER
Am Arbeiten :
<div id="kn71">
<p> </p>
Kalender
accounts.google.com
Kunst15Wette16
von oben nach unten Einheiten verschieben
https://www.kukuk-wettenberg.de/kukuk-teilt-mit-interessante-links-1/newsletter-infos/#plakate
https://www.kukuk-wettenberg.de/kartenbestellung/
KKiK Farbe rgb(233, 90, 43)
Ausstellungen Farbe rgb(51, 51, 51)
https://www.kukuk-wettenberg.de/kukuk-news-2025/cartoons-johannes-eucker/
<p> </p>
<ul>
<li><span><span style="color: #990000;"><a href="https://www.kukuk-wettenberg.de/kukuk-news-2025/#kn1" target="_top" title="https://www.kukuk-wettenberg.de/kukuk-news-2024/#kn28" style="color: #990000;"><span style="font-size: 22px;"><b>6. Januar 2025 KuKuK teilt mit: Auf in die Kultur!</b></span></a></span></span></li>
</ul>
Anlaufstelle, wo man direkt anderen Menschen helfen kann:
https://freiwilligenzentrum-giessen.de/aktiv-werden/privatperson/
oder
andreas.laeufer@wettenberg.de oder
06406 906635 in der Wettenberger Gemeinde Fachdienst Senioren
6. Oktober 2025 KuKuK teilt mit: Bluesdoctor, KonzertFestival der Initiative EineWeltMusik, Ausstellung Cornelia Hollaender, Herzensmenschen, Umfrage Wettenberg Mitfahrbank, weitere Kulturereignisse im Gießener Land
Im Anschluss:
1) Vorankündigungen - KuKuK-Veranstaltungen
2) Veranstaltungen und Engagements außerhalb des KuKuK von oder mit KuKuK-Mitgliedern
3) Projekt Herzensmenschen
4) KuKuK-Kooperationspartner
5) Weitere Termine im Gießener Land und noch weiter hinaus
6) Cartoons von Johannes Eucker
Wenn man mehr Details lesen oder mehr Cartoons sehen möchte, sind rot (KuKuK) und blau (externe) gekennzeichnete Links im Newsletter eingebaut.
Liebe KuKuK-Mitglieder, liebe Freunde des KuKuK,
am 27.9. war Oliver Steller zum dritten Mal beim KuKuK zu Gast und hat die Halle mit grandiosen Klängen gefüllt. Bei seinem Balladen-Programm „Das Gedicht plus“, ob rezitiert oder gesungen, hat
er mit sehr nuancierten Klangfarben, Gesten und Gesichtsausdrücken die Ballade auf stark beeindruckender Weise vorgetragen. Dazu kam sein hervorragendes Gitarrenspielen. Es war Genuss pur für die
zahlreichen Zuschauer.
Nächstes Jahr feiert der KuKuK sein 20-jähriges Bestehen als Verein und 20 Jahre KuKuK-Halle. Weil wir immer von Oliver komplett begeistert sind, haben wir ihn schon als eines der Highlights in
unserem Jubiläumsjahr für Oktober 2026 engagiert.
Den Helfern bei der Veranstaltung möchte ich noch herzlich danken: Michael Ackermann, Ursula Mayer, Isabella Rein, Michael Zimmer und natürlich Dieterich und
zwei besonderen Gästen, meiner Schwester und meinem Schwager aus Kalifornien.
Nun die kommenden KuKuK-Events.
Die Ausstellung „Cornelia Hollaender – Arbeiten aus drei Jahrzehnten“ mit Malerei,
Collagen, Fotografien und Objekten läuft bis zum 19.10. und ist samstags, sonntags und feiertags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Am Samstag, den 25.10.25 um 17 Uhr findet die Vernissage „Blau“ von KuKuK-Mitglied Isabella Rein und Student*innen der „JLU Gießen" statt. Neun
Studierende werden Werke in u.a. in Aquarell und Öl sowie Objekte präsentieren. Der KuKuK freut sich sehr über diese Kooperation mit der Gießener Universität.
Samstag, den 1.11.25 um 19.30 Uhr – Bluesdoctor: Mit Klavier, Bluesharp, Gitarre, Schlagzeug und zweistimmigem Gesang steht die Band in der Tradition der späten 1940er und frühen 1950er Jahre und bietet einen besonderen, ungewohnten Sound. Manfred Jung (Schlagzeug), Thomas Geis (Gitarre), Hartmut Dietrich (Mundharmonika, Gesang) und Christoph Handrack (Gesang, Piano/Orgel)
Samstag, den 8.11.25 um 19:30 Uhr - Konzertfestival der Initiative EineWeltMusik im Musikzentrum
Mittelhessen bei Musikhaus Schoenau – Vier Formationen aus dem Kreis der Initiative gestalten das Festival — und das bedeutet jede Menge virtuose, groovige und berührende
Live-Musik. Freuen Sie sich auf einen Abend voller klanglicher Vielfalt und musikalischer Begegnungen! Duo Essence, Paneo, Brazilian Beatles von Dago Schelin und Moritz Weissinger und Radio
Rumeli.
Der Kartenvorverkauf für beide Konzerte bei kartenbestellung@kukuk-wettenberg.de oder unter 01573 335 6982.
Stammtisch Projekt Herzensmenschen
nächster Termin: Mittwoch, den 22.10. um 19 Uhr im Restaurant zum Sängereck, Wißmar. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Unter Punkt 3 unten,
insbesondere für Wettenberger interessant, ist die Umfrage wegen Mitfahrbänken - eine Idee, die hundertprozentig zu Herzensmenschen passt.
Am Schluss gibt es wie immer Cartoons von Johannes Eucker.
Der nächste Newsletter wird voraussichtlich am MO 20.10. erscheinen. Wer Information dafür hat: Einsendeschluss ist SA 18.10.
Herzliche Grüße,
Barbara Yeo-Emde
Vorsitzende
KuKuK-Kontakt
kukuk@kukuk-wettenberg.de und
telefonisch unter 01573 335 6982 oder 0641 870159.
1) Vorankündigungen weitere KuKuK-Veranstaltungen - Die letzten Veranstaltungen des Jahres
(1) Zusätzliche KuKuK-Veranstaltung - FR 21.11.25, 19.30 Uhr - Fredrik Vahle und Band, der einmalige Liedermacher - Singen,
spielen und erzählen vom Herbst, von Einhörnern und vielem mehr. Ein buntes Programm für Kinder bis 99+ Jahre. Mit dabei sind: Dietlind Grabe-Bolz (Gesang), Manfred Becker (Akkordeon) und Peter
Herrmann (Kontrabass)
(2) MI 3.12.25, 19 Uhr - NABU Wettenberg - Vortrag „Wettenberger Natur im Klimawandel“
(3) SA 6.12.25, 19 Uhr - BLiNG - „Winter Wonderland - Bezaubernde Adventsmomente“
2) Diverse Veranstaltungen und Engagements - Außerhalb des KuKuK von oder mit KuKuK-Mitgliedern
(1) Michael Ackermann - Ausstellung bei Galerie Haspelstrasse Eins, Marburg bis 25.10.25
(2) Harald Kessler-Rautenhaus für die Seniorenwerkstatt Wettenberg - Repair Café
Der nächste Termin ist am DO 9.10.. 16-18 Uhr. Kontakt: Jürgen Ross-Walter Tel. 01520 1838023 im Haus der Begegnung, am Wingert 2, Krofdorf
(3) Marion Engel und Ingrid Wortmann-Wilk - 17. - 19. Oktober, Haus des Gastes, Braunfels - Ausstellung des Braunfelser Kreises für bildende Kunst
e.V.
(4) Michael Ackermann, Gabi Herlitz und Achim Schwarz-Tuchscherer - Vernissage FR 24.10.25, 19 Uhr zur Ausstellung der K[L]EINE KUNST Heuchelheim - „von den
Dingen“ - Altes Dormiente-Gebäude, Zimmerplatz 3, Heuchelheim.
Die Gemeinde Wettenberg überlegt, Mitfahrbänke im Ort zu installieren. Dafür hat sie eine Umfrage entworfen und bittet Wettenberger sie auszufüllen und einzureichen.
Hier eine Beschreibung aus der Umfrage:
Dabei handelt es sich um Sitzbänke, die von Einwohnerinnen und Einwohnern in Anspruch genommen werden können, die eine Mitfahrgelegenheit innerhalb des Ortes, in eine der umliegenden Ortschaften
oder nach Gießen suchen. Das Platznehmen auf der Bank signalisiert den vorbeifahrenden Autofahrern/innen, die in ihrem Auto jemanden mitnehmen können und wollen, dass die/der Sitzende eine
kostenlose Mitfahrgelegenheit wünscht.
Die Umfrage als PDF hier herunterladen.
Am letzten Dienstag war der Herzensmenschen-Stammtisch. Wir arbeiten noch an einer baldigen Aktion. Sobald sie spruchreif ist, werde ich mehr darüber schreiben.
Aufbauende Worte für die nächsten Wochen:
Denke daran, in stressigen Zeiten auf dich selbst zu achten und einen Gang herunterzuschalten!
4) KuKuK-Kooperationspartner
(1) IM-PULS-Staufenberg - Wohnzimmer-Kulturcafé Daubringen - SO 26.10. um
17 Uhr - Denn wenn ich Sehnsucht hab!… eine musikalische Zeitreise durch das Leben von Marlene Dietrich. Das gesamte Programm findet man unter den Link.
(2) EineWeltMusik - SA
8.11.25 um 19:30 Uhr Konzertfestíval im Musikzentrum Mittelhessen bei Musikhaus Schoenau
(3) Musik bei Vitos - FR 03.10., 20 Uhr Mary and
the Tigers - Akustik Rock & Pop von klassisch bis modern; MI 8.10., 20 Uhr Alec & Ro Gebhardt „TimeTravellers“- Outstanding guitar music. Das Programm für die zweite Jahreshälfte
ist da.
(4) Sankt Raphael - mit dem vielfaltigen Programm "Luft nach oben" - – zurzeit mit der Ausstellung
»Festhalten«
(5) Bürgerverein
Oppenrod - Zurzeit Ausstellung des KuKuK-Mitglieds Horst Wolcke
(6) Kultursommer Mittelhessen - Das Program für 2025 läuft bis zum 4. Oktober.
Unter dem Link findet man mehr Information oder das Gesamtprogramm als PDF herunterladen.
(7) NABU
Wettenberg
(8) Der Braunfelser
Kreis für bildende Kunst e.V.
(9) Kulturkirche St. Thomas
Morus in Gießen
(10) Kulturinitiative Gießen
e.V. (KiG) 4
(11) RIAIUIM˸ in Lich
(12) Karuszel-Gebirgskulturen - Die Kulturinitiative für den Vogelsberg
5) Weitere Termine im Gießener Land
(1) SA 11.10.25 um 19.30 Uhr - KONZERT mit dem ACHT OHREN TRIO - (Anka Hirsch - Cello, Akkordeon, Gesang; Julia Ballin - Saxofone, Geige, Gesang; Sandra
Elischer- Perkussion, Gesang) - Globale musikalische Fundstücke aus allen Ecken des Globus, lokal aufgemischt in eigenwilligen Arrangements, mit rasanten Rhythmen, mit sehnsüchtigen und fetzigen
Melodien und jazzigen Anklängen. Kulturzentrum - Bezalel Synagoge Lich
Eintritt: 20 / 17 € - Karten Vorbestellungen: Tel. 06404 - 3810 oder https://kuenstlich-ev.de/
(2) DO 16.10.25 um 19 Uhr - Initiative Nachhaltiges Gleiberger Land – Grüne Stunde „Photovoltaik auf privaten Dächer“; SA 25.10.25 um 19 Uhr . der Film „Urgewalt“ des Filmfestivals
Globale Mittelhessen. Beide finde im FairWandelBar, Gießener Str. 2, 35444 Biebertal Rodheim statt.
(3) "A Sense Of Joni" 24.10.2025 – Eine Hommage an Joni Mitchell (S. Bepler, B. Mayer, H. Fischer, J. Morrell, N. Badila, H. Kreuzinger, J. Langenbach) im Musikzentrum
Mittelhessen Schiffenberger Weg 111, Gießen
(4) GLOBALE Mittelhessen – FILMFESTIVAL für globale Gerechtigkeit – 24.10. bis 9.11.25
(5) Ab DO 6.11.25 Reiner
Packeiser auf der Discovery Art Fair in Frankfurt Messestand D6
(6) SA 15.11.25 um 20 Uhr - Bühne frei: Open Stage Gießen, Bleichstr. 28, Gießen. Komm als Gast, oder zeig was du kannst! Infos unter www.openstagegiessen.com
(7) FR 21.11.25 von 18-20 Uhr „Unleashed - Entfesselt“ - Funktionale Ernährung mit Mikronährstofftherapie zu mehr Gesundheit, Kraft und Lebensqualität von David Witton,
Unleashed-Therapy, Grube Königsberg 1, 35444 Biebertal
6) Cartoons von Johannes Eucker
Auf ein Bild klicken, um es zu vergrößern.
KuKuK-Infos
Webseite: www.kukuk-wettenberg.de
Hotline: 01573 3356 982
Email: kukuk@kukuk-wettenberg.de
Um Karten für alle KleinKunst-Veranstaltungen vorzubestellen, gibt es einige Möglichkeiten: entweder online bei Kartenbestellungen oder telefonisch unter der KuKuK-Hotline 01573 3356
982 oder 0641 870159 und natürlich per Email: kartenbestellung@kukuk-wettenberg.de
Wer mehr Informationen, Ideenanstöße oder Ideenaustausch oder aktiv mithelfen möchte, kann sich entweder telefonisch unter 01573 335 6982 oder per Email kukuk@kukuk-wettenberg.de melden. Weitere Information gibt es unter „Herzensmenschen“ in der Hauptnavigation der KuKuK- Startseite (https://www.kukuk-wettenberg.de/kukuk-herzensmenschen/). Als PDF erhältlich, eine neue Ideenliste.