KuKuK-Programm für 2023

 

Archiv Jahresprogramme als PDF 2020   2019  2018  2017  2016

Hier kann das vorläufige Jahresprogramm 2023 als PDF heruntergeladen werden.


KuKuK-Programm 2023 

 

In der Regel Vernissage samstags um 17 Uhr - offene Kunsthalle am Wochenende und an Feiertagen 15 - 18 Uhr

  

 

Samstag, 25. November bis Sonntag, 17. Dezember

Ausstellung "Zwischenräume": Michael Ackermann, Bernd Goecke (Gast) und Gabriele Herlitz 

 

Samstag, 25. November bis Sonntag, 17. Dezember
2. Stille Versteigerung zugunsten "Rückenwind"  in Heuchelheim - Unterstützung für Familien mit Krebs

 

Samstag, 2. Dezember  

Konzert: Selva Negra mit Flamenco, Latin, Jazz und Klassik

 

 

SCHON VORBEI

 

Freitag, 13. Januar bis Sonntag, 12. Februar

Gemeinschaftsausstellung: „Gemeinsam“ mit der Kunst AG der Gesamtschule Gleiberger Land. Die Vernissage findet am Freitag, den 13. Januar um 17 Uhr in der KuKuK-Halle statt.

 

Samstag, 28. Januar von 11 bis 15 Uhr

VHS-Workshop: „Kulturveranstaltungen digital umsetzen“ - Via Internet Veranstaltungen mit Bild und Ton übertragen. Link zu mehr Information und Anmeldung:

 

Samstag, 28. Januar – 19.30 Uhr - AUSVERKAUFT!!!!

Konzert: „Thank You For The Music“ - Ingi Fett präsentiert Lieder von ABBA

 

Samstag, 18. Februar bis Sonntag, 12. März 

Ausstellung: „Köpfe mal anders“ mit KuKuK-Mitgliedern Ulrike Dalla Bona, Dieterich Emde, Gabriele Herlitz, Wolfgang Gebhardt, Gabriele Köhlinger, Gabriele Ließfeld-Schneider und Achim Schwarz-Tuchscherer.

 

Samstag, 11. März - 19.30 Uhr 

Benefizkonzert: das Multikulturelle Orchester Gießen unter der Leitung von Georgi Kalaidjiev zugunsten des „Haus Samaria Hospiz“, Gießen

 

Samstag, 18. März bis Montag, 10. April

Gemeinschaftsausstellung: "ROT, eine ganz besondere Farbe"

 

Sonntag, 26. März - 19.30 Uhr

Kabarett: „Kreislermania“ mit Martin Gärtner - die witzigen, teils politisch-kritischen Lieder Georg Kreisler stehen auf dem Programm.

 

ERÖFFNUNG AUF SAMSTAG, DEN 8. APRIL VERSCHOBEN!!!
bis Sonntag, 14. Mai
Ausstellung im Gail'schen Park

Samstag, 15 April bis Sonntag, 14 Mai

Gemeinschaftsausstellung: „Klima“ in Zusammenarbeit mit NABU Wettenberg und VHS Kreis Gießen und mit Rahmenprogramm

 

Sonntag, 16. April - 16 Uhr

Vortrag: „Klimawandel in Wettenberg – was nun?“

Elisabeth Schmitt, Wettenberger Klimaanpassungsmanagerin 

 

Samstag, 22. April - 19.30 Uhr

Konzert: „Open Ocean Wave vom Gitarrenduo Peter Haagen und Jörn Martens mit romantischer und spätromantischer Musik

 

Sonntag, 30. April - 16 Uhr 

Lesung: „Selbstgemachtes mit einem Schlag Poesie“

Heinz Aschendorf, Gastaussteller

 

Samstag, 6. Mai - 18.30 Uhr

Lesung: Philosophisch-Literarischer Lesekreis Gießen - Lasker-Schüler–Abend von Roberto Bennung

 

Sonntag, 7. Mai

Lesungen: Der Marburger Autorenkreis zum hessenweiten „Tag für die Literatur“

 

Sonntag, 14. Mai - 16 Uhr 

Finissage am Sonntag, 14. Mai um 16 Uhr – Zwei Vorträge zum Thema Umweltschutz: und Musik

 

"Diät für den Gelben Sack - wie wir unseren Müll um 75% reduziert haben" vom KuKuK-Mitglied Barbara Marzell und „Welche Tipps für ein nachhaltiges Leben gibt Initiative Nachhaltiges Gleiberger Land? Die Initiative stellt sich vor.“  Gesang von Barbara Yeo-Emde

 

Donnerstag, 18. Mai bis Sonntag, 4. Juni

Partnerschaftsausstellung: mit Künstlern aus den Wettenberg Partnerstädten und KuKuK-Mitgliedern. Ein Partnerschaftskonzert mit Teilnehmern aus Ungarn, Frankreich und Wettenberg ist in der Planung.


Samstag, 3. Juni - 19.30 Uhr

Konzert: Die Band „Juicy Funk Deluxe“ mit den jungen Musikern aus der Gießener Region Johannes Schlüter, Maximilian Lich, Rafael de la Vega, Paul Dreher, Natalie Purdak, Anna Döll und Luca Kraft - Repertoire aus Musik der 1980er- bis 2000er-Jahre. (Konzert leider ausgefallen)

 

Montag, 5. Juni bis Sonntag, 11. Juni

Sonderausstellung:  Facetten des NS-Regimes. Ein Projekt des Jahrgangs 10 der Gesamtschule Gleiberger Land

 

Samstag, 10. Juni - 18.30 Uhr

Lesung: Philosophisch-Literarischer Lesekreis Gießen - Ringelnatz - von Roberto Bennung mit Bettina Schottner

 

Samstag, 17. Juni bis Sonntag, 9. Juli

Ausstellung: „ARTenvielfalt – Open-Minded“ von KuKuK-Mitgliedern Gabriele Köhlinger, Barbara Marzell, Sandra Palesch und Bianca Weber

 

Sonntag, 18. Juni
Benefizkonzert auf Burg Gleiberg: Multikulturelles Orchester Gießen unter der Leitung von Georgi Kalaidjiev

 

Sonntag, 9. Juli 

Sommerfest: 20 Jahre KuKuK mit einer Tanzvorführung der Gruppe Dansatori Joc, einer Bierverkostung des Wißmarer Brauers Thomas Kraft und Leckeres vom Strohlädchen Wißmar, Vorstellungen des Papiertheaters „Kleine Auszeit“ und ein Konzert mit dem Wißmarer Chor „Vocal Pur“

 

Sonntag, 9. Juli - Sonntag, 13. August 

Stille Versteigerung zu Ehren von Angelika Kleiner-Reher (✝2020) - 

ehemaliges KuKuK-Mitglied - Gemälde und Zeichnungen. Der Erlös geht zugunsten der Lebenshilfe Gießen. 


Sonntag, 9. Juli 
KuKuK-Kunst-Geocache geht online! Spaß für Groß und Klein 

 

Sonntag, 23. Juli - 18 Uhr - Ausgefallen

Konzert: „Triangle“ mit Anna Daum, Lasse Löytynoja und Peter Herrmann mit Songs verschiedener Musikgenres

 

Samstag, 15. Juli – Sonntag, 13. August 

AusstellungGünther Hermann und Jan Maria Dondeyne (Retrospektive) und Gerhard Sprey (Gast)

 

Montag, 14. bis Samstag, 19. August

2. KuKuK-Kunstwoche mit Workshopangebote für alle Interessierte und eine Werkschau am Sonntag, 20. August

 

Sonntag, 27. August - 20.30 Uhr - KARTEN AN DER ABENDKASSE
Murnaus Stummfilm „Faust“ mit dem Bandprojekt „Caligari“ auf Burg Gleiberg 

 

Samstag, 9. September - 19.30 Uhr 

Konzert: „Tucholsky“ mit Oliver Steller, der deutsche Liedermacher

 

Sonntag, 10. September – von 11 bis 18 Uhr

Kunst- und Kreativmarkt: Der Markt zieht um in den Hof der Burg Gleiberg. Mit rund 40 Ständer wird eine große Bandbreite an selbstgemachten Waren angeboten.

 

Samstag, 26. August bis Sonntag, 17. September 

Gemeinschaftsausstellung: „Mystisch“

 

Samstag, 14. Oktober - AUSVERKAUFT!!

Konzert: BING (Barbara Yeo-Emde, Ingi Fett, Nora Schmidt und Gabi Riedl mit einer Bandbreite von Klassik über französischen Chansons, Poplieder bis zum Jazz.

 

Sonntag, 15. Oktober - ZUSATZKONZERT

Konzert: BING (Barbara Yeo-Emde, Ingi Fett, Nora Schmidt und Gabi Riedl mit einer Bandbreite von Klassik über französischen Chansons, Poplieder bis zum Jazz. 

 

Samstag, 23. September bis Sonntag, 22. Oktober

Gemeinschaftsausstellung: Freies Thema

 

Samstag, 28. Oktober bis SO Sonntag, 19. November

Ausstellungsprojekt: „Leben in Wettenberg“ - Gemeinschaftsausstellung mit Rahmenprogramm

Gesamtprogramm als PDF

 
Sa 04. November 2023 um 16.30 Uhr - „Leben in Wettenberg“

Lust auf Tanzen? - Die Gruppe „Des Meisters Knecht und Mägde“ - Eintritt frei

 

FÄLLT AUS!!!
So 05. November 2023 um 15.00 Uhr - „Leben in Wettenberg“
Ein Ersatztermin wird bald bekanntgegeben.

Wäis froijer woar - Wettenberger Dialekte mit musikalischer Umrahmung bei Kaffee und Kuchen - Eintritt frei 

 

So 12. November 2023 um 11.00 Uhr - „Leben in Wettenberg“

Chor trifft Band - Gesangverein Krofdorf e.V. unterstützt durch den Projektchor >Sehnsuchtslieder< und dem Daniel-Schulz-Trio - Eintritt frei

 

Mi 15. November 2023 um 19.00 Uhr - „Leben in Wettenberg“

Schützenswerte Lebensräume in Wettenberg - NABU Wettenberg - Eintritt frei

 

 

 

Sa 18. November 2023 um 18.00 Uhr - „Leben in Wettenberg“

 

Mittelalterliche Töpfereien in Wißmar und Annerod - Eintritt frei