Unsere Gründung zum "Kunst- und Kulturkreis Wettenberg" kurz: KuKuK, fand am 29. Januar 2003 mit Unterstützung des Wettenberger Gemeindevorstands von überwiegend Wettenberger Bürgerinnen und Bürger statt. Am 15. Februar 2006 haben wir uns als Verein eine rechtliche Form gegeben. Wir bestehen zur Zeit aus etwa 90 Mitgliedern.
Wir treten ein für die Freiheit und die Vielfalt der Kunst und folgen einem weiten Kunst- und Kulturbegriff. Hierzu gehören neben der bildenden Kunst im engeren Sinne auch die so genannten neuen Medien (Fotografie, Film/Video, Computer), außerdem Kunstobjekte, Performance, Installation, Environment, Comics, Cartoons, Plakatkunst, u. a. , sowie Kunsthandwerk, Design, Musik, Schriftstellerei und Kleinkunst.
Zu allen anderen Künsten und zur Zusammenarbeit mit vergleichbaren Gruppierungen und Einzelpersonen in der Region besteht ein Verhältnis der Offenheit. Kooperationen werden, wo noch nicht vorhanden, angestrebt. Wir pflegen den Zusammenhalt unter unseren Mitgliedern durch regelmäßige Treffen und vertreten ihre künstlerischen Interessen.
Wir pflegen den Zusammenhalt unter unseren Mitgliedern durch regelmäßige Treffen und vertreten ihre künstlerischen Interessen. Seit August 2006 stehen uns Räume zur Verfügung, in denen wir die angestrebten Ziele konkret angehen können, wie
Wir verfolgen ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
In unseren monatlichen Mitgliedertreffen besprechen wir aktuelle Fragen über kommende Ausstellungen und sonstige Veranstaltungen wie Diensteinteilungen und weitere Hilfestellungen. Der Vorstand berichtet über anstehende Fragen. Hier finden auch Ideen und Wünsche der Mitglieder ihren Raum. Die Aufnahme von neuen Mitgliedern ist ebenfalls Teil der Treffen.
Der Förderung der Mitglieder in künstlerischer Hinsicht dient das Wettenberger Kunstgespräch, das bei der Mitgliederversammlung mit jeweils unterschiedlichen Themen und Referenten aus den Reihen der Mitglieder und von außerhalb stattfindet.
Wenn Sie dem "KuKuK" beitreten möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Oder laden Sie sich als Neumitglied direkt unsere Beitrittserklärung herunter.
Sie möchten unseren Verein unterstützen? Für eine Fördermitgliedschaft klicken Sie bitte hier.